Seit 2005 ist der Verein Pro Brackwede tätig und hat schon einiges Gute im Stadtbezirk bewirken und vielen Bürgern und Einrichtungen helfen können. Entsprechend positiv fällt der Rückblick aus." Pro Brackwede" hat sich gut etabliert und in vielen Anfragen, die an den Verein gerichtet wurden, helfen können.
Der Verein handelt im Rahmen seiner Satzung unabhängig, überparteilich und ist konfessionell ungebunden. Er trägt sich hauptsächlich aus freiwilligen Spenden sowie aus Benefizveranstaltungen und ähnlichem.
"Pro Brackwede" konnte beispielsweise der Marktschule die Anschaffung spezieller Schulmöbel ermöglichen und dem vom Diakonie-Verband Brackwede organisierten Mittagstisch für Kinder die dringend benötigten Essenstransportbehälter finanzieren. Auch für die Ferienspiele und den 'Spielkeller' des Jugendzentrums Stricker wurde durch Unterstützung des Vereins gesorgt.
In den letzten Jahren ist einiges hinzugekommen. Insbesondere wurde die Organisation des Brackweder Adventsmarktes in Zusammenarbeit mit der ev. Bartholomäus-Kirchengemeinde übernommen und groß angelegte Müllsammelaktionen zusammen mit den weiterführenden Schulen Brackwedes durchgeführt. Seit 2022 widmet sich der Verein darüber hinaus der Förderung der Nah-Mobilität. Dazu wurde mit Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Güterloh eine erfolgreiche Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung von Ruhebänken durchgeführt.
Wir freuen uns, wenn auch Sie unserem Verein durch eine Spende helfen könnten, um möglichst viele sinnvolle Projekte im Stadtteil Brackwede zu fördern oder selbst in Angriff nehmen zu können. Auch persönliche Mithilfe bei Aktionen ist willkommen.